Suche nach ...

Jahresvorschau 2023

Pressetext

[pdf] (1.9 MB)

Download

Pressebilder

[jpg] (1.8 MB) Herwig Zens (1943-2019)
Das radierte Tagebuch
1977-2005
Blattmaß: 60 cm × 4000 cm
Radierungen
Kunsthistorisches Museum Wien, Bibliothek
© KHM-Museumsverband

Download

[jpg] (1.2 MB) Georg Baselitz
Fingermalerei – Weiblicher Akt
1972
Öl auf Leinwand
250 × 180 cm
Humlebaek, Louisiana Museum of Modern Art. Schenkung: Georg Baselitz
© Georg Baselitz 2023

Download

[jpg] (199 KB) Lucas Cranach d. Ä. (1472 Kronach - 1553 Weimar)
Sündenfall: Eva
um 1510/1520
Lindenholz, 137 × 54 cm
© KHM-Museumsverband

Download

[jpg] (1.0 MB) Georg Baselitz
Das lesende Mädchen
1979
Öl und Tempera auf Leinwand
330 × 250 cm
Privatbesitz
© Georg Baselitz 2023, Foto: Jochen Littkemann, Berlin

Download

[jpg] (1.9 MB) Tizian (um 1488–1576)
Diana und Callisto
um 1566
Leinwand; 183 × 200 cm
Kunsthistorisches Museum Wien
© KHM-Museumsverband

Download

[jpg] (1.5 MB) Georg Baselitz
Displaced Persons
2020
Öl, Dispersionsklebstoff und Nylonstrümpfe auf Leinwand
295 × 310 cm
Courtesy Gagosian
© Georg Baselitz 2023, photo: Jochen Littkemann, Berlin

Download

[jpg] (1.2 MB) Giovanni Antonio Burrini (1656 - 1727 Bologna)
Orpheus und Eurydike
um 1695/1705
Leinwand, 120 × 119,5 cm
© KHM-Museumsverband

Download

[jpg] (0.9 MB) Sujet Ganymed 2023

Download

[jpg] (1.7 MB) Amélie Nothomb
© JB Mondino/Helmut Wimmer

Download

[jpg] (1.4 MB) Federspiel
© Helmut Wimmer

Download

[jpg] (2.1 MB) Manaho Shimokawa
© Helmut Wimmer

Download

[jpg] (2.3 MB) Milena Michiko Flasar
© Helmut Wimmer

Download

[jpg] (480 KB) Hans Leinberger (um 1470–um 1530)
„Tödlein“
vor 1519
Birnbaumholz, H. 22,5 cm
Schloss Ambras Innsbruck
© KHM-Museumsverband

Download

[jpg] (1.5 MB) Francesco Laurana (um 1430–1502)
Weibliche Büste, Idealporträt der Laura (?)
Mailand (?), um 1490 (?)
Marmor, farbig gefasst, Wachsapplikationen
H. 44 cm, B. 42,5 cm
Kunsthistorisches Museum Wien
© KHM-Museumsverband

Download

[jpg] (2.2 MB) Das Opfer in Lystra
Design: Raffael (1483–1520)
Aus einer neunteiligen Tapisserieserie mit Szenen aus der
Apostelgeschichte
um 1600; Brüssel, Manufaktur des Jakob I. Geubels (gestorben vor
1605)
Wolle, Seide
Kunsthistorisches Museum Wien
© KHM-Museumsverband

Download

[jpg] (2.9 MB) Der wundersame Fischzug
Design: Raffael (1483–1520)
Aus einer neunteiligen Tapisserieserie mit Szenen aus der
Apostelgeschichte
um 1600; Brüssel, Manufaktur des Jakob I. Geubels (gestorben vor
1605)
Wolle, Seide
Kunsthistorisches Museum Wien
© KHM-Museumsverband

Download

[jpg] (1.9 MB) Die Trägheit (Acedia)
Tapisserie aus der Serie „Die sieben Todsünden“
Entwurf: Pieter Coecke van Aelst (1502–1550), um 1533/34
Hergestellt unter Willem de Pannemaker, Brüssel, um 1548/49
Wolle, Seide, Lahn; H. 456 cm, B. 708 cm
Wien, Kunsthistorisches Museum
© KHM-Museumsverband

Download

[jpg] (2.3 MB) Die Trägheit (Acedia), Detail
Tapisserie aus der Serie „Die sieben Todsünden“
Entwurf: Pieter Coecke van Aelst (1502–1550), um 1533/34
Hergestellt unter Willem de Pannemaker, Brüssel, um 1548/49
Wolle, Seide, Lahn; H. 456 cm, B. 708 cm
Wien, Kunsthistorisches Museum
© KHM-Museumsverband

Download

[jpg] (2.2 MB) Rembrandt Harmensz van Rijn (1606–1669)
Kleines Selbstbildnis
um 1657
Kunsthistorisches Museum Wien
© KHM-Museumsverband

Download

[jpg] (328 KB) Lukas Furtenagel (1505–nach 1546)
Der Maler Hans Burgkmair und seine Frau Anna, geb. Allerlay
1529
Kunsthistorisches Museum Wien
© KHM-Museumsverband

Download

[jpg] (487 KB) Peter Paul Rubens (1577–1640)
Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis
um 1620/1625
Leinwand, 153,5 × 187 cm
Kunsthistorisches Museum Wien
© KHM-Museumsverband

Download

[jpg] (1.3 MB) Becher: zwei nackte Epheben
Griechisch-attisch, rotfigurig, Ende 6. Jh. v. Chr.
Ton
Kunsthistorisches Museum Wien
© KHM-Museumsverband

Download

Pressekontakt

Kunsthistorisches Museum Wien
1010 Wien, Burgring 5

Nina Auinger-Sutterlüty, MAS (Leitung)
Mag. Sarah Aistleitner
info.pr@khm.at
T +43 1 525 24 - 4021
oder +43 1 525 24 - 4025

to top