Der Blick in das Grab
Ein Forschungsprojekt zur Bestattung Kaiser Friedrichs III. in St. Stephan
Pressetext
[pdf] (462 KB)
DownloadPressebilder

[jpg] (1.0 MB) Das Grabmal Kaiser Friedrichs III., Niclaus Gerhaert mit Werkstatt und
Nachfolger, Wien und Wiener Neustadt, zwischen 1467 und 1513/1517,
im Südchor der Dom- und Metropolitankirche St. Stephan
© KHM-Museumsverband

[jpg] (1.4 MB) Die Grabplatte mit dem Bildnis Kaiser Friedrichs III., Ausschnitt, Niclaus
Gerhaert von Leyden, 1467-1473
© KHM-Museumsverband

[jpg] (1.5 MB) Blick in das Innere der Grabkammer gegen Westen mit dem Sarg aus
glasierten Keramikplatten, den Schrifttafeln an Nord- und Südwand sowie
der die Deckplatten überragenden Grabkrone
© Dombauhütte zu St. Stephan

[jpg] (1.6 MB) Blick in das Innere gegen Nordwesten auf die über die Deckplatten
hinausragende Grabkrone und die Schrifttafeln an der Nordwand
© Dombauhütte zu St. Stephan

[jpg] (1.2 MB) Blick gegen Westen auf den in Stoffbahnen gehüllten Leichnam Kaiser
Friedrichs III. im Keramiksarg mit gekippter Deckplatte, dem zur Linken
des Toten abgelegten Schwert und dem dort zum Liegen gekommenen
abgefallenen Arm des Kruzifixus
© Dombauhütte zu St. Stephan

[jpg] (1.6 MB) Gesamtansicht der Mitrenkrone auf dem mit einer Stoffbahn bedeckten
Schädel des toten Kaisers
© Dombauhütte zu St. Stephan

[jpg] (1.5 MB) Blick auf die Mitrenkrone über dem mit Leinenbinden umwickelten und
von einer Stoffbahn bedeckten Schädel mit dem Emaildekor des Stirnreifs
und dem Blütenkranz darüber
© Dombauhütte zu St. Stephan

[jpg] (1.7 MB) Die zur Rechten des toten Kaisers über einer Stoffbahn und einem
Kopfpolster abgelegten Funeralinsignien Szepter und Reichsapfel
© Dombauhütte zu St. Stephan

[jpg] (1.3 MB) Ansicht des Reichsapfels mit Kreuz und Beschriftung sowie Detail des
Szepters zur Rechten des Leichnams
© Dombauhütte zu St. Stephan
Pressekontakt
Kunsthistorisches Museum Wien
1010 Wien, Burgring 5
Nina Auinger-Sutterlüty, MAS (Leitung)
Mag. Sarah Aistleitner
info.pr@khm.at
T +43 1 525 24 - 4021
oder +43 1 525 24 - 4025
- Kunsthistorisches Museum Wien
- Neuerscheinung: Rubens Gewitterlandschaft
- Jahresvorschau 2021
- Beethoven bewegt
- Coronas Ahnen
- Neue Familien-Jahreskarte
- Allgemeine Informationen
- Ganymed in Power
- "six seasons" Podcast - Von Bildern im Kunsthistorischen Museum
- Der Blick in das Grab
- The Best of Bruegel
- ARCHES Inklusionsprojekt
- Imperial Shop Vienna und Hofburg Info Center
- 40 Jahre Ephesos Museum Wien
- Neue Burg
- Theseustempel Wien
- Weltmuseum Wien
- Kaiserliche Schatzkammer Wien
- Kaiserliche Wagenburg Wien
- Schloss Ambras Innsbruck
- Österreichisches Theatermuseum
- Akkreditierung