Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
Die Prinzessin von Neapel
17. Jänner 2025 bis 5. Oktober 2025
Pressetext
[pdf] PT Ansichtssache #29 (226 KB)
DownloadOpen Access Publikation
Ansichtssache #29
Mengs und Velázquez – Die Prinzessin von Neapel
Pressebilder

[jpg] Marie-Therese von Bourbon-Sizilien, Prinzessin von Neapel (0.9 MB) Anton Raphael Mengs (1728–1779)
1773
Wien, Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie
© KHM-Museumsverband

[jpg] Infantin Margarita von Spanien in rosafarbenem Kleid (1.4 MB) Diego Velázquez (1599–1660)
1653/54
Wien, Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie
© KHM-Museumsverband
Pressekontakt
Kunsthistorisches Museum Wien
1010 Wien, Burgring 5
Nina Auinger-Sutterlüty, MAS
presse@khm.at
T +43 1 525 24 - 4021
- Kunsthistorisches Museum Wien
- Rabenschwarz – farbenfroh? Vitrine EXTRA #6
- Wachs in seinen Händen. Daniel Neubergers Kunst der Täuschung
- Arcimboldo – Bassano – Bruegel
- Ausstellungen 2025 KHM-Museumsverband
- Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
- Anna Heindl. Die Vermählung
- Prunk & Prägung
- House-of-Habsburg-Tour
- NEUERSCHEINUNG
- Österreichisches Umweltzeichen
- CROWN.
- Allgemeine Informationen
- Museen der Vielfalt
- The Best of Bruegel
- Neue Burg
- Theseustempel Wien
- Weltmuseum Wien
- Kaiserliche Schatzkammer Wien
- Kaiserliche Wagenburg Wien
- Schloss Ambras Innsbruck
- Theatermuseum
- Akkreditierung