40 Jahre Ephesos Museum Wien
Pressetext
[pdf] (632 KB)
DownloadPressebilder

[jpg] (0.9 MB) Ephesos Museum
© KHM-Museumsverband

[jpg] (1.0 MB) “Athlet von Ephesos”, römische Bronzestatue
Ende 1. Jh. n. Chr. nach einem Vorbild des 4. Jhs. v. Chr
© KHM-Museumsverband

[jpg] (781 KB) Ephesos Museum
© KHM-Museumsverband

[jpg] (700 KB) Ephesos Museum
© KHM-Museumsverband

[jpg] (1.0 MB) Ephesos Museum
© KHM-Museumsverband

[jpg] (864 KB) Ephesos Museum
© KHM-Museumsverband

[jpg] (846 KB) Ephesos Museum
© KHM-Museumsverband

[jpg] (667 KB) Ephesos Museum
© KHM-Museumsverband

[jpg] (859 KB) Ephesos Museum
© KHM-Museumsverband

[jpg] (1.1 MB) Knabe mit Fuchsgans
Römisch, Mittlere Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr., nach Bronzeoriginal aus dem 3. Jh. v. Chr.
© KHM-Museumsverband

[jpg] (1.0 MB) Ephesos Museum
© KHM-Museumsverband

[jpg] (1.1 MB) Modell des „Heroons von Trysa“
© KHM-Museumsverband

[jpg] (0.9 MB) Abschnitt des Süd- und Westfrieses des „Heroons von Trysa“ Griechisch-lykisch, um 380 v. Chr.
© KHM-Museumsverband

[jpg] (0.9 MB) Abschnitt des Süd- und Westfrieses des „Heroons von Trysa“ Griechisch-lykisch, um 380 v. Chr.
© KHM-Museumsverband

[jpg] (0.9 MB) Abschnitt des Süd- und Westfrieses des „Heroons von Trysa“ Griechisch-lykisch, um 380 v. Chr.
© KHM-Museumsverband

[jpg] (1.4 MB) Abschnitt des Westfrieses des „Heroons von Trysa“ (Detail)
Griechisch-lykisch, um 380 v. Chr.
© KHM-Museumsverband

[jpg] (2.7 MB) Abschnitt des Westfrieses des „Heroons von Trysa“
Griechisch-lykisch, um 380 v. Chr.
© KHM-Museumsverband

[jpg] (0.9 MB) Ephesos Museum
© KHM-Museumsverband

[jpg] (855 KB) Ephesos Museum
© KHM-Museumsverband

[jpg] (0.9 MB) Ephesos Museum
© KHM-Museumsverband

[jpg] (1.2 MB) Das „Parthermonument“ von Ephesos: Kaiser Hadrian mit den jungen Marc Aurel und Lucius Verus, römisch, Mitte 2. Jh. n. Chr.
© KHM-Museumsverband

[jpg] (1.0 MB) Der Runbau vom Panayir dag, römisch, 2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
© KHM-Museumsverband

[jpg] (0.9 MB) Giebelakroter des Hierons von Samothrake, römisch, Anfang 1. Jh. n. Chr.
© KHM-Museumsverband

[jpg] (755 KB) Porträtkopf eines römischen Bürgers, römisch, Ende 1. Jh. v. Chr.
© KHM-Museumsverband

[jpg] (776 KB) Zwei Hermen mit bärtigem Götterkopf, römisch, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
© KHM-Museumsverband

[jpg] (1.1 MB)
Download
[jpg] (1.2 MB)
Download
[jpg] (0.9 MB)
DownloadPressekontakt
Kunsthistorisches Museum Wien
1010 Wien, Burgring 5
Nina Auinger-Sutterlüty, MAS (Leitung)
Mag. Sarah Aistleitner
info.pr@khm.at
T +43 1 525 24 - 4021
oder +43 1 525 24 - 4025
- Kunsthistorisches Museum Wien
- Neuerscheinung: Rubens Gewitterlandschaft
- Jahresvorschau 2021
- Beethoven bewegt
- Coronas Ahnen
- Neue Familien-Jahreskarte
- Allgemeine Informationen
- Ganymed in Power
- "six seasons" Podcast - Von Bildern im Kunsthistorischen Museum
- Der Blick in das Grab
- The Best of Bruegel
- ARCHES Inklusionsprojekt
- Imperial Shop Vienna und Hofburg Info Center
- 40 Jahre Ephesos Museum Wien
- Neue Burg
- Theseustempel Wien
- Weltmuseum Wien
- Kaiserliche Schatzkammer Wien
- Kaiserliche Wagenburg Wien
- Schloss Ambras Innsbruck
- Österreichisches Theatermuseum
- Akkreditierung