Jan van Eyck "Als Ich Can"
Ab 10. Juli 2019
Pressetext
[pdf] (0.9 MB)
DownloadPressebilder

[jpg] Madonna am Brunnen (1.9 MB) Jan van Eyck (um 1390 Maaseyck bei Maastricht – 1441 Brügge)
Der Maler signiert auf der unteren Leiste des originalen Rahmens mit seinem Motto ALS ICH CAN in pseudo-griechischen Buchstaben, darunter die Inschrift „JOHES DE EYCK ME FECIT + [com]PLEVIT ANO 1439“.
Tafelbild: 19x12 cm, mit Originalrahmen: 24.8 x 18.1 cm
Königliches Museum der Schönen Künste Antwerpen
KMSKA © Lukas - Art in Flanders VZW, Foto: Dominique Provost

[jpg] Madonna am Brunnen (1.6 MB) Jan van Eyck (um 1390 Maaseyck bei Maastricht – 1441 Brügge)
Der Maler signiert auf der unteren Leiste des originalen Rahmens mit seinem Motto ALS ICH CAN in pseudo-griechischen Buchstaben, darunter die Inschrift „JOHES DE EYCK ME FECIT + [com]PLEVIT ANO 1439“.
Tafelbild: 19x12 cm, mit Originalrahmen: 24.8 x 18.1 cm
Königliches Museum der Schönen Künste Antwerpen
KMSKA © Lukas - Art in Flanders VZW, Foto: Dominique Provost

[jpg] Der Goldschmied Jan de Leeuw (1401–nach 1456) (1.0 MB) Jan van Eyck (um 1390 Maaseyck bei Maastricht – 1441 Brügge)
auf dem Originalrahmen die Inschrift: IAN DE (Bild eines Löwen)
OP SANT ORSELEN DACH/DAT
CLAER EERST MET OGHEN SACH. 1401 / GHECONTERFEIT
NV HEEFT MIA IAN/VAN EYCK
WEL BLIICT WANNEERT BEGA(N) 1436 +; 1436 datiert
© KHM-Museumsverband

[jpg] Bildnis eines Gelehrten, ehemals als Kardinal Albergati bezeichnet (1.2 MB) Jan van Eyck (um 1390 Maaseyck bei Maastricht – 1441 Brügge)
Um 1435
© KHM-Museumsverband

[jpg] Kasel des Meßornats des Ordens vom Goldenen Vlies (1.5 MB) (Vorderseite)
Um 1430/40
L. 149,5 cm, B. 135,5 cm
© KHM-Museumsverband

[jpg] Kasel des Meßornats des Ordens vom Goldenen Vlies (1.6 MB) (Rückseite)
Um 1430/40
L. 149,5 cm, B. 135,5 cm
© KHM-Museumsverband

[jpg] Ausstellungsansicht (497 KB) © KHM Museumsverband
Download
[jpg] Ausstellungsansicht (600 KB) © KHM Museumsverband
Download
[jpg] Ausstellungsansicht (735 KB) © KHM Museumsverband
Download
[jpg] Ausstellungsansicht (621 KB) © KHM Museumsverband
Download
[jpg] Ausstellungsansicht (626 KB) © KHM Museumsverband
Download
[jpg] Ausstellungsansicht (836 KB) © KHM Museumsverband
Download
[jpg] Ausstellungsansicht (335 KB) © KHM Museumsverband
Download
[jpg] Ausstellungsansicht (597 KB) © KHM Museumsverband
Download
[jpg] Ausstellungsansicht (1.0 MB) © KHM Museumsverband
Download
[jpg] Aussstellungsansicht (1.1 MB) © KHM Museumsverband
Download
[jpg] Ausstellungsansicht (0.9 MB) © KHM Museumsverband
DownloadPressekontakt
Kunsthistorisches Museum Wien
1010 Wien, Burgring 5
Nina Auinger-Sutterlüty, MAS (Leitung)
Mag. Sarah Aistleitner
info.pr@khm.at
T +43 1 525 24 - 4021
oder +43 1 525 24 - 4025
- Kunsthistorisches Museum Wien
- Allgemeine Informationen
- Jahresvorschau
- Caravaggio & Bernini
- "six seasons" Podcast - Von Bildern im Kunsthistorischen Museum
- Der Blick in das Grab
- Böse Kaiser
- Klaus Mosettig "The David Plates"
- Jan van Eyck "Als Ich Can"
- The Best of Bruegel
- ARCHES Inklusionsprojekt
- Imperial Shop Vienna und Hofburg Info Center
- 40 Jahre Ephesos Museum Wien
- Neue Burg
- Theseustempel Wien
- Weltmuseum Wien
- Kaiserliche Schatzkammer Wien
- Kaiserliche Wagenburg Wien
- Schloss Ambras Innsbruck
- Österreichisches Theatermuseum
- Akkreditierung